Veranstaltungsfotografie
Veranstaltungsfotografie

Mad Dogs Blues Band im Meisenfrei!

Ab ins Meisenfrei!

Einen Tag vor meinem Geburtstag wollte ich noch einmal meinen guten Freund Dirk bei seinem Auftritt im Blues Club Meisenfrei besuchen.
Dirk ist ein alter Weggefährte der mich durchaus im Leben dazu inspiriert hatte „Irgendwas mit medien“ zu machen.
Bei ihm fand ich in jungen Jahren einen Mentor und lernte das ich auf keinem Fall in irgendeinem kreativlosen Job verkümmern wollte.
So kam es das man sich immer wieder mal im Leben begegnete und nun war es an der Zeit sich zu revanchieren.
Mittlerweile hatte ich es endlich geschafft: Ich war eine echt gute, aber ständig pleite Fotografin. Kunst: Entweder man brennt dafür, oder es verbrennt einen.
Da ich Blues liebe und er mich auf dem langen schmutzigen Weg meines Lebens immer wieder begleitete, konnte ich nicht anders und bin noch nach einem langen Arbeitstag mit Sack und Pack ins Meisenfrei gefahren, wo
die Bremer Legenden der Blues Band Mad Dogs Blues Band ihren Auftritt zelebrierten. Und ich würde ihn festhalten.

Lange Rede kurzer Sinn…

Man kann Musik leider nicht fotografieren. Aber ich habe gelernt die Menschen und ihre Emotionen
mit meiner Kamera einzufangen. Wenn sie konzentriert an ihren Saiten Nudeln, brünftig in Mikrophone schreien, oder Trommelfelle reissen im richtigen Moment drauf zu halten während der Schlagzeuger sein Augenlicht verliert.
Also genießt die Show. Hier kommen die Mad Dogs:

Veranstaltungsfotografie: Nima Lindner auf dem CSD Bremen 2024

Veranstaltungsfotografie: Nima Lindner auf dem CSD Bremen 2024 – Ein emotionaler Auftritt

Beim CSD Bremen 2024 stand Nima Lindner mit ihrer Band auf der Bühne und lieferte eine Performance ab, die tief unter die Haut ging. Nima, bekannt für ihre gefühlvollen Texte und ihre sanfte, aber eindringliche Stimme, brachte das Publikum mit einer Mischung aus nachdenklichen Balladen und kraftvollen Rockhymnen in ihren Bann. Ihre Musik, die an „lesbischen Kuschelrock“ erinnert, spricht Themen wie Liebe, Verlust und Identität an und schafft dabei eine intime Verbindung zu ihrem Publikum.

Auf den Fotos sieht man Nima in einem schlichten, aber eleganten Outfit, das perfekt zu ihrer natürlichen Ausstrahlung passt. Mit ihrer Gitarre in der Hand und der Band im Rücken entstand eine Atmosphäre, die das Publikum in eine andere Welt entführte – eine Welt, in der Emotionen offen gezeigt und geteilt werden können.

Besonders beeindruckend war, wie Nima es schaffte, selbst inmitten der lauten Feierlichkeiten eine stille, kraftvolle Präsenz zu bewahren. Die Menschenmenge, die sich zu den sanften Melodien bewegte, schien fast vergessen zu haben, dass sie sich auf einem großen Event befand – so intensiv war die Verbindung zwischen Künstlerin und Publikum.

Ihre Texte, die sie mit einer solchen Ehrlichkeit vorträgt, sind tiefgründig und spiegeln persönliche Erfahrungen wider, die viele im Publikum nachvollziehen konnten. Es ist diese Authentizität, die Nima Lindner ausmacht und die sie zu einer so wichtigen Stimme in der queeren Musikszene macht.

Die Bilder zeigen Nima in verschiedenen Momenten ihrer Performance: wie sie konzentriert die Gitarre spielt, den Blick nach innen gerichtet, und dann wieder, wie sie das Publikum anspricht, ihre Botschaft mit sanfter Überzeugung und Leidenschaft vermittelt. Es sind diese Augenblicke, die in Erinnerung bleiben – kleine, intime Szenen inmitten eines großen, lauten Festes.

Das Bühnenbild und die Lichtstimmung waren perfekt für mich als Fotografin. Die goldene Stunde verlieh den Fotos eine besondere Magie, und das bunte, fast punkige Bühnenlicht sorgte für eine Bildharmonie, die einfach nur als Fest der Farben beschrieben werden kann. Es war eine Freude, in dieser Atmosphäre zu fotografieren und die Stimmung festzuhalten.

Die Begleitband von Nima ergänzte ihren Auftritt perfekt. Jeder Musiker trug mit leisen, harmonischen Klängen dazu bei, die emotionale Tiefe der Lieder noch zu verstärken. Die Musik strömte von der Bühne und füllte den Raum, schuf Momente des Nachdenkens, aber auch der Gemeinschaft.

Nima Lindner ist nicht nur eine talentierte Musikerin, sondern auch eine Künstlerin, die durch ihre Auftritte Menschen zusammenbringt. Ihre Musik schafft Räume der Geborgenheit und des Verständnisses, und das war beim CSD Bremen 2024 deutlich spürbar. In einer Welt, die oft laut und hektisch ist, bietet sie eine Atempause, einen Moment der Ruhe und des Innehaltens.

Wer Nima live erlebt, merkt schnell, dass ihre Musik weit über den reinen Genuss hinausgeht. Sie ist eine Erfahrung, ein Gefühl, das lange nach dem letzten Akkord nachhallt. Ihr Auftritt beim CSD Bremen 2024 war ein Highlight des Events und hat gezeigt, dass Musik und Gemeinschaft Hand in Hand gehen können.

Wer in den persönlichen Genuß kommen möchte und Nima und Ihre Band buchen will, checkt unbedingt ihre Internetseiten ab:

Nima Lindner Band

und

Blüzezeit Musik

Fotografin Oldenburg!

Burlesqueshow in Oldenburg!

Burlesqueshow in Oldenburg: Farbengewitter, schwingende Körper und Musikgewitter! Wilde Miezen und starke Frauen tanzen und singen zu alter und neuer Musik im grandiosen Tanztraumstudio in Oldenburg! Jede Künstlerin ist eine Königin für sich und das Publikum bebte! Gut, dass eine kleine Fotografin, die Photonenhexe, dabei war und beim Cabaret de la Boheme alles dokumentieren konnte!

Willkommen zur aufregenden Burlesqueshow im Tanztraumstudio in Oldenburg!

Diese Show ist ein Spektakel aus Farben, Musik und Bewegung. Die talentierten Tänzerinnen und Sängerinnen verzaubern das Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus alter und neuer Musik. Die Burlesqueshow in Oldenburg ist bekannt für ihre künstlerische Vielfalt und den kreativen Ausdruck der Darstellerinnen. Jede Aufführung ist ein Feuerwerk der Sinne, bei dem die Zuschauer in eine Welt voller Glamour und Eleganz entführt werden.

Die Künstlerinnen

Die Burlesqueshow in Oldenburg ist bekannt für ihre vielseitigen und talentierten Künstlerinnen. Wilde Miezen und starke Frauen dominieren die Bühne, jede eine Königin für sich. Mit ihren schwingenden Körpern und kraftvollen Stimmen fesseln sie das Publikum und lassen die Bühne lebendig werden. Jede Künstlerin bringt ihre eigene Persönlichkeit und einzigartige Darbietung mit, was die Show zu einem abwechslungsreichen Erlebnis macht. Von klassischen Burlesque-Nummern bis hin zu modernen Interpretationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Musik

Musik spielt eine zentrale Rolle in der Burlesqueshow. Die Kombination aus alter und neuer Musik schafft eine einzigartige Klanglandschaft, die die Tänzerinnen und Sängerinnen begleitet. Von klassischen Cabaret-Stücken bis hin zu modernen Hits – die musikalische Vielfalt sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die sorgfältig ausgewählte Musik untermalt die Performances und verstärkt die emotionale Wirkung der Darbietungen.

Die Atmosphäre

Das Tanztraumstudio in Oldenburg bietet die perfekte Kulisse für diese faszinierende Show. Mit seiner charmanten Einrichtung und der intimen Atmosphäre fühlen sich die Gäste sofort wohl. Das Publikum wird Teil des Geschehens und erlebt die Show hautnah mit. Die besondere Atmosphäre des Studios trägt dazu bei, dass sich die Zuschauer voll und ganz auf die Darbietungen einlassen können und die Magie der Burlesqueshow spüren.

Die Rolle der Photonenhexe

Ich, die Photonenhexe, eine leidenschaftliche Fotografin aus Bremen, hatte das Vergnügen, diese magischen Momente festzuhalten. Mit meiner Kamera dokumentierte ich die schönsten Augenblicke des Abends. Die Begeisterung und Energie der Künstlerinnen sowie die Reaktionen des Publikums wurden in lebendigen Bildern eingefangen. Diese Fotos erzählen die Geschichte einer unvergesslichen Nacht voller Leidenschaft und Kreativität. Es war eine Ehre, die Essenz dieser besonderen Veranstaltung in Bildern festzuhalten und die Erinnerungen für die Zukunft zu bewahren.

Warum eine Burlesqueshow besuchen?

Eine Burlesqueshow ist mehr als nur eine Tanzaufführung – sie ist ein Gesamtkunstwerk. Die Mischung aus Tanz, Musik und Theater schafft ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Es ist eine Feier der Weiblichkeit, der Stärke und der Kreativität. Jede Show ist eine Hommage an die Kunst des Verführens und des Entertainments. Besucher erleben eine aufregende und unterhaltsame Darbietung, die sie in eine andere Welt entführt. Es ist eine Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und in die glamouröse Welt der Burlesque einzutauchen.

Ein unvergessliches Erlebnis

Der Besuch einer Burlesqueshow im Tanztraumstudio in Oldenburg ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Kombination aus talentierten Künstlerinnen, vielfältiger Musik und einer mitreißenden Atmosphäre macht diese Show zu einem Highlight für alle Besucher. Egal ob du ein Fan von Cabaret, Tanz oder einfach nur guter Unterhaltung bist – diese Show wird dich begeistern. Die intensiven Darbietungen und die einzigartige Inszenierung machen jeden Auftritt zu einem besonderen Ereignis, das lange in Erinnerung bleibt.

Fazit

Die Burlesqueshow im Tanztraumstudio in Oldenburg ist ein Muss für alle, die einen Abend voller Glamour und Unterhaltung erleben möchten. Die talentierten Künstlerinnen, die musikalische Vielfalt und die einzigartige Atmosphäre machen diese Show zu einem unvergesslichen Ereignis. Lass dich von der Magie der Burlesque verzaubern und genieße einen Abend voller Farben, Musik und Tanz. Und dank der Photonenhexe, deiner Fotografin aus Bremen, kannst du sicher sein, dass die schönsten Momente dieser Nacht für immer festgehalten werden.

Hey Dieb! Netter Versuch!

Schreib mir über Whatsapp!
1
Scan the code