Fotografin Bremen – Spendenaktion für Kinder aus der Ukraine
Als Fotografin aus Bremen unterstütze ich soziale Projekte mit meiner Kamera.
Diese kleine Bilderserie entstand im Rahmen der Aktion
„Kinder helfen Kindern“ von Queer Cities.
Hilfe für geflüchtete Kinder aus der Ukraine
Die Initiative „Kinder helfen Kindern“ setzt sich dafür ein, dass geflüchtete Kinder aus der Ukraine nicht nur Sicherheit, sondern auch Zugang zu Bildung erhalten.
Wir können diesen Kindern ihre Familien oder ihre unbeschwerte Kindheit nicht zurückgeben – aber wir können dafür sorgen, dass sie wieder Hoffnung schöpfen.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen verschicken wir persönliche Hilfspakete, Schulmaterialien und liebevolle Nachrichten von Kindern an geflüchtete Kinder in Polen – in Schulen, Internaten und Notunterkünften.
Wie du helfen kannst
Ein gut gefüllter Rucksack reicht nicht aus, um verlorene Kindheit zu ersetzen – aber er kann ein Zeichen der Menschlichkeit sein.
Stell dir vor, du müsstest von einem Tag auf den anderen dein Zuhause und deine Familie verlassen. In einem fremden Land, ohne Sprache, ohne Sicherheit.
Damit diese Kinder einen neuen Schulstart schaffen, brauchen sie Unterstützung – und die kannst du geben.
Organisiere mit Freund*innen oder Kolleg*innen ein gemeinsames Spendenpaket für ukrainische Kinder. Überlegt, was ihr selbst in der Schule braucht: Stifte, Hefte, Bücher, Rucksäcke – alles hilft. Und wer mag, kann Briefe oder kleine Zeichnungen beilegen. Jede bunte Geste zeigt: Ihr seid nicht allein.
Bremer Spendenstation für Ukraine-Geflüchtete
Tilsiter Straße 11 (Ecke Cuxhavener Str. 11)
28217 Bremen
E-Mail: spendenstation@queer-cities.org
Web: www.bremer-spendenstation.de
Öffnungszeiten
Dienstags: 11:00–14:00 & 16:30–19:00 Uhr
Donnerstags: 11:00–14:00 Uhr
Samstags: 11:00–18:00 Uhr
Sonntags: 13:00–17:00 Uhr
Die gesammelten Spenden werden an Partnervereine in Gdańsk, Szczecin, Zielona Góra, Wrocław, Olsztyn und weiteren Städten in Polen übergeben – direkt an Schulen und Internate, die ukrainische Kinder aufgenommen haben.
Soziale Fotoprojekte in Bremen
Ich dokumentiere als Fotografin in Bremen regelmäßig humanitäre und queere Projekte, die zeigen, wie Solidarität aussieht, wenn sie sichtbar gemacht wird.
Fotografie ist für mich mehr als ein Bild – sie ist ein Werkzeug für Empathie und Veränderung.
